Abteilungs- und Gruppenunterricht
Für alle Reitschüler:innen die bereits ohne Führstrick oder Longe reiten können, bieten wir die Möglichkeit im Abteilungs- und Gruppenunterricht mit Gleichgesinnten auf ähnlichem Leistungsstand gemeinsam zu reiten. Der Abteilungsunterricht ist hierbei der erste Schritt. Im Anschluss daran folgt für die fortgeschrittenen Reiter:innen dann der Gruppenunterricht.

Abteilungsunterricht
- ein:e Helfer:in unterstützt die Reiter:innen vor Unterrichtsbeginn dabei, die Pferde und Ponys zu holen, zu putzen und zu satteln
- danach gehen alle gemeinsam in die Reithalle
- dort wird nach Weisung des/der Reitlehrer:in in einer Abteilung - also hinter einander her - geritten
- geübt werden, neben dem Grundsitz vor allem die Hilfengebung in allen drei Grundgangarten & die korrekten Hufschlagfiguren

Gruppenunterricht
- die Reiter:innen des Gruppenunterrichts bereiten ihre Pferde selbstständig auf den Unterricht vor und begeben sich dann gemeinsam zur Reithalle
- ein:e Reitlehrer:in beaufsichtigt und unterrichtet die Reiter:innen, während sie weitestgehend selbstständig reiten
- die Reiter:innen reiten also nicht mehr hintereinander her, sondern dürfen die Hufschlagfiguren selbst wählen und werden dabei korrigiert und angeleitet
- der Grundsitz und die fortgeschrittene Hilfengebung sind in dieser Unterrichtsstufe im Fokus
- erste Lektionen können erarbeitet werden, Zusammenhänge werden genauer erläutert